JENBACHER is a brand of INNIO.
Visit INNIO's corporate website here.

HomeÜber UnsLehreInformationen für Eltern

Informationen für Eltern

Wenn es um die Zukunft ihrer Kinder geht, haben Eltern oft viele Fragen. Die häufigsten beantworten wir hier.

Hier bewerben

Lehrlinge INNIO Jenbacher

Welche Lehrberufe kann man bei Jenbacher Gasmotoren von INNIO erlernen?
Wir bilden Lehrlinge in acht unterschiedlichen Lehrberufen aus. Die Lehrzeit dauert, abhängig vom gewählten Beruf/Spezialisierung, zwischen 3 und 4 Jahre. Eine Übersicht zu unseren Lehrberufen finden Sie hier.

Wie viele Lehrlinge gibt es derzeit bei Jenbacher Gasmotoren von INNIO und wie viele werden jährlich neu eingestellt?
Derzeit werden bei Jenbacher Gasmotoren von INNIO mehr als 100 Lehrlinge ausgebildet. Jedes Jahr werden zwischen 25 und 30 neue Lehrlinge aufgenommen.

Wie sieht die Lehre bei Jenbacher Gasmotoren von INNIO aus?
Jenbacher Gasmotoren von INNIO hat eine betriebsinterne Lehrwerkstatt, die bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Unsere fünf hauptberuflichen Lehrlingsausbilder sowie weitere 25 Ausbilder in den verschiedenen Abteilungen kümmern sich um unsere Lehrlinge. Die Grundausbildung in unserer Lehrwerkstatt dauert etwa zwei Jahre und bietet abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten. Nach den Basisgrundlagen wie Drehen, Fräsen, Schweißen, Pneumatik und Elektrotechnik, haben die Lehrlinge die Möglichkeit, interessante und produktive Arbeiten in der Lehrwerkstatt zu verrichten.

Anschließend folgt eine umfassende Ausbildung in den verschiedenen Produktionsabteilungen unseres Betriebes. Hier können die Lehrlinge von den reichhaltigen Erfahrungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Bereichen profitieren. 

Wie sieht die Ausbildung in der betriebseigenen Lehrwerkstatt aus?
Nach der Grundausbildung am Schraubstock folgen interessante und produktive Arbeiten in der Lehrwerkstatt. Dort werden Einzelteile für den Motoren- und Aggregatbau hergestellt, Vorrichtungen angefertigt und Reparaturen vorgenommen.

Die Ausbildungsdauer in der Lehrwerkstatt ist je nach Lehrberuf unterschiedlich (0,5 bis 1,5 Jahre), wobei alle Lehrlinge auch nach ihrer Ausbildung regelmäßig für diverse Schulungen und Vorbereitungen in unsere Lehrwerkstatt zurückkommen. Anschließend folgt eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Produktionsabteilungen.

Wie funktioniert das mit der Berufsschule?
Pro Lehrjahr müssen unsere Lehrlinge durchgehend zehn Wochen in die Berufsschule. Jeder Berufsschule ist ein Internat angeschlossen, wobei INNIO die Internatskosten übernimmt. Ein Aufenthalt im Internat ist nicht verpflichtend und soll nur jenen Lehrlingen mit einer schwierigen und zeitaufwendigen An- und Abreise den Besuch der Berufsschule erleichtern. 

  • Metalltechniker Maschinenbautechnik: Berufsschule Innsbruck
  • Metalltechniker Zerspanungstechnik: Berufsschule Innsbruck
  • Elektrotechniker: Berufsschule Innsbruck
  • Mechatroniker: Berufsschule Kufstein
  • IT-Techniker: Berufsschule Innsbruck
  • Technischer Zeichner: Berufsschule Hallein
  • Betriebslogistikkaufmann/-frau: Berufsschule Innsbruck

Gibt es die Möglichkeit, die Lehre mit Matura zu machen?
Mit Jenbacher Gasmotoren von INNIO als Lehrbetrieb müssen Sie sich nicht entscheiden, ob Ihr Nachwuchs eine höhere Schule oder eine Lehre starten soll. Wir bieten die Lehre mit Matura im begleitenden Modell an.

  • Unterricht im Betrieb durch Zusammenarbeit mit dem BFI (Schulungsraum Lehrwerkstatt)
  • Unterricht in der Freizeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr 
  •  1-2 Tage pro Woche
  • mindestens 15 Teilnehmer
  • keine zusätzlichen Fahrzeiten
  • geschlossener Klassenverband (Lehrlinge kennen sich untereinander)

Lehre bei INNIO Jenbacher - Matura 

Wie sind die Arbeitszeiten für Lehrlinge geregelt?
Die wöchentliche Arbeitszeit bei Jenbacher Gasmotoren von INNIO beträgt 38,5 Stunden. Unsere Lehrlinge arbeiten in der Lehrwerkstatt Montag bis Donnerstag zwischen 6:45 Uhr und 15:40 Uhr inklusive Mittagspause. Am Freitagnachmittag haben sie frei. Sobald unsere Lehrlinge außerhalb der Lehrwerkstatt bei ihren Ausbildern sind, können sie innerhalb eines Gleitzeitrahmens (welcher abhängig von ihrem Lehrjahr und Alter ist) ihre Arbeitszeit flexibel einteilen. Unsere Lehrlinge dürfen erst ab dem vollendeten 18. Lebensjahr Überstunden leisten.

Wer ist für die Ausbildung unserer Lehrlinge verantwortlich?
Ausbildungsleiter: Eugen Hotarek
Hauptausbilder: Gerhard Hechenblaikner, Matthias Luxner, Andreas Kirchmair, Florian Triendl & weitere 25 Ausbilder in den Abteilungen.

Welche Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven hat man mit einer Lehre bei Jenbacher Gasmotoren von INNIO?
Ziel unserer Lehrlingsausbildung ist es, unsere Lehrlinge nach erfolgreichem Lehrabschluss in ein fixes Anstellungsverhältnis zu übernehmen und auf diese Weise unsere Stellen intern zu besetzen. 

Folgendes Beispiel zeigt, dass unseren Lehrlingen nach abgeschlossener Lehre alle Türen offenstehen. Bei uns heißt es „Build your own career“ – „Gestalte deine Zukunft selbst“.

Lehre bei INNIO Jenbacher - Beate Trojer

Bewerbungsprozess & Ansprechpartner

Kann man bei Jenbacher Gasmotoren von INNIO schnuppern?
Bei den Schnuppertagen können Schüler der 8.-10. Schulstufe in die Faszination Lehrlingsausbildung eintauchen. An verschiedenen Werkstücken können Fertigungsverfahren wie Anreißen, Bohren und Gewindeschneiden erprobt werden. In unserem Elektrolabor können die Schnupperlehrlinge an den Übungstafeln Schalter, Taster, LED-Lampen, Klemmen, Schützen und Relais verdrahten. 

Im Laufe der Woche werden die Schnupperlehrlinge in die unterschiedlichen Bereiche der Lehrwerkstatt und in die Fertigungshallen eingeführt. Dort bekommen sie Einblicke in die modernsten Fertigungsverfahren, wie z. B. CNC-Bearbeitungszentren, Wasserstrahl- und Robotertechnik.

Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?
Für die Bewerbung benötigen wir den ausgefüllten Bewerberfragebogen und die Zeugnisse ab der 7. Schulstufe. Sobald wir deine Bewerbung erhalten haben, wirst du zu unserem Lehrlingstest eingeladen. Dieser Test ist aber nicht wie in der Schule: Es geht um grundsätzliche Fähigkeiten wie Rechnen, Konzentrationsfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Zeichnen. So können wir uns ein gutes Bild von deinen Stärken machen. Danach laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Auf Grundlage des Gesamteindrucks aus Lehrlingstest und Gespräch wählen wir dann unsere zukünftigen Lehrlinge aus.

Wer sind unsere Ansprechpartner für die Lehrlingsausbildung und den Bewerbungsprozess bei Jenbacher Gasmotoren von INNIO?

Eugen Hotarek 
Ausbildungsleiter Lehrwerkstatt
Lehre.Jenbach@innio.com
T +43 5244 600 2687
M +43 664 80833 2687 

Verdienst & Zusatzleistungen

Wie viel verdienen Lehrlinge bei Jenbacher Gasmotoren von INNIO?
Lehrlinge bei Jenbacher Gasmotoren von INNIO werden nach dem österreichischen Kollektivvertrag für die eisen- und metallverarbeitende Industrie entlohnt. Dieser sieht für Lehrlinge ein Bruttomonatsgehalt von mindestens € 900,- im 1. Lehrjahr* vor, das in den weiterführenden Lehrjahren auf mindestens € 1.870,- brutto ansteigt. Zusätzlich bekommen unsere Lehrlinge bei sehr gutem Abschluss eines Berufsschuljahres eine Prämie von bis zu € 200 ausbezahlt. 


(*Je nach Vorqualifikation z. B. 2 Jahre HTL positiv abgeschlossen, Lehrabschluss oder Matura erhalten unsere Lehrlinge eine höhere Lehrlingsentschädigung als der Kollektivvertrag vorsieht.)

Gibt es Prämien für gute Arbeitsleistungen der Lehrlinge?
Jenbacher Gasmotoren von INNIO honoriert die beruflichen und schulischen Erfolge seiner Lehrlinge mit einem attraktiven Prämienprogramm. Für ein gutes Berufsschulzeugnis, Siege bei unseren Lehrlingswettbewerben sowie einen sehr guten Lehrabschluss erhalten unsere Lehrlinge Prämien von bis zu € 200 netto. Darüber hinaus gibt es eine leistungsabhängige Prämie.

Auf wie viel Urlaub haben Lehrlinge bei Jenbacher Gasmotoren von INNIO Anspruch?
Ein Lehrling bei Jenbacher Gasmotoren von INNIO hat, wie auch jeder andere Mitarbeiter, Anspruch auf 5 Wochen Urlaub pro Jahr. Umgerechnet auf eine 5-Tage-Woche sind das 25 Urlaubstage pro Jahr. 

Wie kommen die Lehrlinge bei Jenbacher Gasmotoren von INNIO zur Arbeit und wieder zurück nach Hause?
Vom Jenbacher Bahnhof ist das Unternehmen in fünf Minuten zu Fuß erreichbar. Durch das gut ausgebaute Netzwerk an öffentlichen Verkehrsmitteln ist unser Unternehmen in kürzester Zeit erreichbar. Weiters wird der Selbstbehalt der Lehrlings- und Schülerfreifahrt von INNIO übernommen.

Wie schaut es mit der Verpflegung zur Mittagszeit aus?
Jenbacher Gasmotoren von INNIO verfügt über eine eigene Kantine für seine Mitarbeiter. Die Kantine serviert ausgewogene Speisen, die entsprechend dem eigenen Geschmack ausgewählt werden können. Unsere Köche verwenden vorwiegend leichte, regionale Zutaten und achten dabei auf eine Ausgewogenheit von Kohlenhydraten, Proteinen und Fett. Wir verwenden naturbelassene Lebensmittel, Obst und viel Gemüse, pflanzliche Fette sowie hochwertige Eiweißquellen. Täglich kann man zwischen mehreren Gerichten wählen: frische Salate, Gemüse, saisonale Suppen, Fleisch, Fisch, Pasta oder Vegetarisch. Somit wird der Bedarf einer ausgewogenen Mittagsmahlzeit abgedeckt. Der Preis einer Hauptspeise liegt zwischen € 4,95 und € 6,05, wobei unsere Lehrlinge nur die Hälfte zahlen – denn wir glauben daran, dass eine gesunde Ernährung zu guten Leistungen beiträgt.

Was erleben Jenbacher Lehrlinge von INNIO bei den Lehrlingsexkursionen?
Zu Beginn des ersten Lehrjahres finden Welcome Days für unsere neuen Lehrlinge statt. Dort lernen sich die Lehrlinge untereinander und auch die Lehrlingsausbilder kennen. In den Lehrjahren 2-4 gibt es unterschiedliche Exkursionen, z. B. Ausflüge in das Technische Museum und Betriebsbesichtigungen bei der VOEST-Alpine, BMW, Liebherr, Doppelmayr, etc. Außerdem werden unsere Gold- und Landessieger beim Lehrlingswettbewerb zu speziellen Ausflügen eingeladen, z. B. Kletterparks oder ein Thermenbesuch.

Hier bewerben

Medien

Der Chatbot, den wir auf unserer Webseite einsetzen, verwendet sogenannte „Chatbot-Cookies“.
Wenn Sie auf „CHAT STARTEN“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von „Chatbot Cookies“ einverstanden und starten den Chat mit unserem Chatbot. Mehr Informationen zu den Cookies, die wir auf unserer Webseite verwenden, finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Chat Starten