JENBACHER is a brand of INNIO.
Visit INNIO's corporate website here.

Jenbacher Type 2

Jenbacher J920 FleXtra

Ganz gleich, ob Sie einen Motor mit voller Leistung bei gleichzeitig hohem Wirkungsgrad suchen oder eine 10 MW-Anlage mit einer Startzeit von zwei Minuten – der Jenbacher J920 FleXtra von INNIO ist stets eine zuverlässige Lösung für mit Gasgroßmotoren betriebene Kraftwerksanlagen.

Dieser Jenbacher Gasmotor bietet perfekte Lösungen für eine breite Palette an Mehrmotor-Kraftwerksanwendungen – von dezentraler Energieversorgung bis hin zur kombinierten Erzeugung von Strom und Wärme (Kraft-Wärme-Kopplung).

    • Front View of a Jenbacher J920 Gas Engine
      • Front View of a Jenbacher J920 Gas Engine (CHP Module)
        • Front View of a Jenbacher Type 9 Gas Engine (Container)
        • Front View of a Jenbacher Type 9 Gas Engine Powerpack (Container)

          Lieferumfang mit Klick auf Vorschaubild ändern.

        Leistungsumfang:

        50 Hz

        60 Hz

        Elektrische Leistung10.400 kW

        Thermischer Leistung10.021 kW

        Spannung6.3kV, 10.5kV

        Elektrischer Wirkungsgradbis zu 48.7 %

        Thermischer Wirkungsgradbis zu 45.3 %

        Fuel TypeErdgas

         

         

        Jenbacher J920 FleXtra Überblick

        Der neueste und größte Jenbacher Gasmotor bietet mit 48,7 % den höchsten elektrischen Wirkungsgrad aller Jenbacher Gasmotoren.

        • Eine bessere CO2-Bilanz und höhere Energieeffizienz.
        • Hohe Leistungsdichte bei geringen Investitionskosten.
        • Stabile Leistung und verlässlicher Wirkungsgrad unter allen Umgebungsbedingungen.
        • Kurze Startzeit für Netzstabilisierung und hohe Wartungsfreundlichkeit.

        Merkmale des J920

        Der Jenbacher J920 FleXtra Motor von INNIO ist auf Langlebigkeit, eine einfache Installation und Wartungsfreundlichkeit ausgelegt. Das GenSet besteht aus drei Modulen – einem Generator-, einem Motor- und einem Turboladermodul. Diese bilden zusammen ein hochwertiges vorgefertigtes und standardisiertes Generatorset-Modul. Um die Installationszeit so gering wie möglich zu halten, wird jedes Modul im Werk getestet, anschließend in Teilen transportiert und vor Ort montiert. Darüber hinaus verfügen die Module über hoch standardisierte Schnittstellen, über die Nebenanlagen (Balance of Plant, BOP) unkompliziert angeschlossen werden können, um die BOP-Installation zu vereinfachen und die Gesamtaufbauzeit der Anlage zu verkürzen. Um die Anlagenverfügbarkeit zu maximieren, haben wir Betrieb und Wartungsfreundlichkeit des J920 FleXtra in folgenden Bereichen optimiert:

         

        AGGREGAT

        Mit dem Aggregat-Konzept des J920 FleXtra sorgen wir für kurze Wartungszeiten, da das gesamte Aggregat bestehend aus Zylinderkopf, Wassermantel, Zylinderbuchse, Kolben und Pleuel gemeinsam ausgetauscht werden können.

        SCHNELLE LEISTUNGSABGABE UND DYNAMISCHES TRANSIENTES VERHALTEN

        Der Jenbacher J920 kann ab dem Hochfahren innerhalb von zwei Minuten 10,4 MW Strom liefern. Dank modernster modellbasierter Steuerungstechnologie werden die Emissionen während Motorstart und -betrieb minimiert. Im Verbund mit den integrierten Abgasnachbehandlungssystemen und -steuerungen werden die Stickstoffoxid-Emission im gesamten Lastbereich und sogar beim Betrieb mit schnellen Transienten so gering wie möglich gehalten.

        GETEILTE NOCKENWELLE

        Der J920 FleXtra verfügt über eine geteilte Nockenwelle, die eine schnelle Wartung der einzelnen Abschnitte über eine Wartungsöffnung oben am Kurbelgehäuse ermöglicht, ohne die gesamte Nockenwelle ausbauen zu müssen.

        J920 Services: von A bis Z

        Planning

        Auf der Grundlage unseres modularen Anlagenkonzepts und Ihrer konkreten Anforderungen begleiten Sie unsere erfahrenen Systemtechniker:innen durch sämtliche kritischen Planungsphasen – von der Machbarkeitsstudie über die Konzeptentwicklung bis hin zur Konstruktion – und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anlage.

        Ausführung

        Die ausgebildeten Projektmanager und Systemtechniker von INNIO verfügen über das nötige Know-how im Bereich Projektabwicklung, um Sie während der Realisierungsphase Ihres Kraftwerks zu unterstützen. Anlagenbau und Inbetriebnahme sind standardisiert, um Risiken zu minimieren und eine erfolgreiche Umsetzung zu ermöglichen. Im Rahmen unserer Services in den Bereichen Anlagenbau und -installation nutzt INNIO ein kompetentes EPC-Netzwerk, um Sie auch während der Entwicklung, Planung und Realisierung (Engineering, Procurement & Construction; EPC) Ihres Vorhabens zu unterstützen. Darüber hinaus führen unsere erfahrenen Servicetechniker:innen bei der Inbetriebnahme und Abnahme der Anlage eine Reihe von Tests durch, um die tadellose Installation und Funktion des J920 Gasmotors in Ihrer Anlage sicherzustellen.

        Operation

        Mit unseren Serviceverträgen stellen wir eine flexible und optimale Betreuung Ihrer Anlage während des laufenden Betriebs sicher. Die engagierten Mitarbeiter:innen unseres weltweiten Servicenetzwerks helfen Ihnen dabei, die Betriebskosten des Jenbacher J920 planbar zu halten und Risiken zu minimieren. Sie können jederzeit per Fernüberwachung online auf Ihre Anlage und den J920 FleXtra zugreifen und so die Stillstandszeiten auf ein Minimum beschränken, Ihre Anlagenverfügbarkeit steigern und die Kosten für eine bedarfsgerechte Wartung senken. Sämtliche Arbeiten an Ihrer J920 FleXtra Gasmotoranlage – darunter Upgrades sowie Reparatur- und Revisionsarbeiten – werden vor Ort durchgeführt. Damit sparen Sie Zeit und Ihr Motor bleibt stets auf dem neuesten Stand.

        Leistungsumfang:

        Kraft-Wärme-Kopplungsmodul (KWK-Modul) Mit den J920 FleXtra-Lösungen können Kunden gleichzeitig Strom und Wärme mit einem sehr hohen Gesamtwirkungsgrad von etwa 94 % erzeugen.

        Aufgrund der einfachen Verwendung von Abwärme aus Öl- und Wasserkühler, sowie Ladeluftkühler und Abgas, stellt der J920 FleXtra-Gasmotor die ideale Lösung für KWK-Anwendungen dar. Sofern der Heizwasserkreislauf darauf ausgelegt ist, Rücklaufwasser bei 70°C und Heizwasser bei mindestens 90°C zu halten, kann ein höherer Gesamtwirkungsgrad erzielt werden. Dank des Zweistufen-Turboladers kann der Gesamtwirkungsgrad für Strom- und Wärmeerzeugung auf etwa 94 % angehoben werden.

        KWK-Module können Heißwasser oder Dampf mit verschiedenen Parametern erzeugen und lassen sich in Ihre bestehende Wärmeinfrastruktur integrieren. Aus den verschiedenen Wärmerückgewinnungssystemen von Jenbacher können Sie die für Ihr Projekt geeignete Option auswählen.

        Der Lieferumfang kann durch verschiedene von Jenbacher angebotene Nebenanlagenoptionen (Balance of Plant, BOP) erweitert werden. Wenden Sie sich an unsere Spezialisten, wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl des Lieferumfangs und der BOP-Optionen zur Erfüllung Ihrer Projektanforderungen benötigen.

        J920 FleXtra-Lösung in einem Maschinenhaus:
        Der J920 FleXtra von INNIO ist speziell auf große Gasmotorenkraftwerke ausgelegt. Er bietet ein standardisiertes Kraftwerkskonzept mit schnellen Lieferzeiten zu niedrigen Investitionskosten. Größe, Konstruktion und Layout einer Anlage sind zwar standortspezifisch und von Kundenwünschen abhängig, die J920 FleXtra-Lösung verfügt jedoch dank des modularen Systems über geringe Abmessungen. Das Design erlaubt die einfache Montage von Mehrmotoren-Konfigurationen und bietet somit flexible Größenoptionen für ein multiples 10-MW-System mit konstant hohem elektrischen Wirkungsgrad. Das standardisierte Kraftwerkskonzept sowie eine Startzeit von 2 Minuten sorgen für eine flexible Leistung – bei Grundlast- und Spitzenlastanwendungen sowie bei zyklischen Betrieb.

        Anlagenperipherie

        Die richtige Zusatzausrüstung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass eine Stromversorgungslösung wirtschaftlich machbar ist und Ihrem Unternehmen den größtmöglichen Nutzen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Effizienz bringt. Klicken Sie auf die angebotenen Optionen zur Anlagenperipherie, um mehr zu erfahren. Wenden Sie sich an unsere Fachleute, um die Konfiguration auszuwählen, die Ihre betriebliche Anforderung erfüllt.

        Die verfügbaren Elemente der Nebenanlagen können je nach Motor und Anwendungstyp variieren.

        Referenzen für Baureihe 9

        slide-project-america
        • GAMOR Saarbrücken CS - foto

          GAMOR Saarbrücken (DEU)

          KRAFTWERK FÜR DIE ZUKUNFT
          Umweltfreundliche Wärme und Strom aus Saarbrücken

          Standort

          Saarbrücken, Deutschland

          Installierter Motor

           5 x J920 FleXtra

          Elektrische Leistung

           53 MW

          Thermische Leistung

           52,5 MW

          Energieträger

          Pipelinegas 

          Inbetriebnahme

          2022

        • J920 Rom

          Acea Produzione SpA, Tor di Valla, Rom (ITA)

          Jenbacher J920 FleXtra Motoren stehen für noch mehr Flexibilität, höhere Effizienz und niedrigere Emissionswerte

          Elektrische Leistung

          ~120 MW

          Thermische Leistung

          ~70 MW

          Startzeit

          ~120 Minuten

           

        • Fernwärme Ulm GmbH

          Fernwärme Ulm GmbH (DEU)

          Ulm vollzieht Kohleausstieg mithilfe von zwei Jenbacher Blockheizkraftwerken J920 FleXtra

          Installierte Einheiten

          2 x J920 FleXtra

          Elektrische Leistung

          2 X 10 MW

          Thermische Leistung

          2 x 9,6 MW

          Elektrischer Wirkungsgrad

          48,8%*

          Emissionen

          CO 100 mg/Nm³ @ 5% O2-tro (Tagesmittelwert)

          Emissionen

          NOX100 mg/Nm³ @ 5% O2-tro (Tagesmittelwert)

          Energieträger

          Pipeline-Gas

          Inbetriebnahme

          2022

        • Stadtwerke Rosenheim

          Stadtwerke Rosenheim (DEU)

          Der J920 FleXtra-Motor von INNIO ermöglicht der Stadt Rosenheim durch die Anwendung hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung eine flexible dezentrale Strom- & Wärmeerzeugung

          Standort

          Rosenheim, Deutschland

          Installierte Anlagen

           1 x J920 FleXtra

          Elektrische Leistung

           9.5 MW

          Thermische Leistung

           10 MW

          Energieträger

          Erdgas

          Inbetriebnahme

          2017

        Serviceangebot

        • Digital Solutions for Jenbacher

          Jenbacher myPlant APM-Lösung

          Mit unserer cloudbasierten Technologie verwalten Sie Ihre Anlagen von überall sicher und in Echtzeit. Sie bestimmen betriebliche Leistung und Rentabilität Ihres Gasmotors, indem Sie die Anlage mit Digitalisierung zukunftsfit machen.

          Jenbacher myPlant APM-Lösung
        • Remanufacturing program

          Jenbacher Remanufacturing Programm

          Innovative Lösungen – Neues Leben für Ihren Motor und seine Teile. Das Remanufacturing Programm („Überarbeitungsprogramm“) von Jenbacher* schenkt Ihrem Motor - und all seinen Teilen - ein neues, längeres Leben, indem es gebrauchte Komponenten in einen neuwertigen Zustand versetzt.

          Jenbacher Remanufacturing Programm
        • Gas Engine multi year agreements

          Serviceverträge (MYA)

          Kostengünstigere Verbesserung der Motoren- und Anlagenleistung. Unsere Serviceverträge verstehen sich als maßgeschneiderte Wartungsverträge, mit denen Sie die optimale Instandhaltung und Leistung sowie den reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen gewährleisten.

          Serviceverträge (MYA)
        Einen Experten kontaktieren

        Der Chatbot, den wir auf unserer Webseite einsetzen, verwendet sogenannte „Chatbot-Cookies“.
        Wenn Sie auf „CHAT STARTEN“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von „Chatbot Cookies“ einverstanden und starten den Chat mit unserem Chatbot. Mehr Informationen zu den Cookies, die wir auf unserer Webseite verwenden, finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

        Chat Starten