
- Entfernt Silikon- und Siloxanverbindungen aus Bio- und Klärgasen
- Verringerung von Ablagerungen in der Brennkammer des Motors
- Gewährleistet die erforderliche Gasqualität für den Einbau eines Oxidationskatalysators in die Abgasanlage
Anforderungen an die Gasreinigung mit Aktivkohleabsorber:
- Gastemperatur < 50°C / 122°F
- Relative Gasfeuchte < 50%

Teil des Mindestlieferumfangs der Jenbacher Gasmotoren von INNIO.
- Enthält einen 3 μm Feinfilter als Sicherheitsfilter
- Enthält einen Vordruckregler für einen zuverlässigeren Betrieb - reduziert Gasdruckschwankungen, die durch andere Gasverbraucher oder das Gasversorgungsnetz verursacht werden.

Katalysatoren werden hauptsächlich für die Reduktion von CO und CH2O verwendet.
Es sind Systeme für Erdgas und Biogas (je nach Brenngasqualität) erhältlich, für die je nach den Emissionszielen des Kraftwerks verschiedene Integrationsmöglichkeiten bestehen (Einbau in einen Abgasschalldämpfer, freistehendes Gehäuse, ...). Insbesondere das rechteckige Gehäuse bietet eine geringere Stellfläche, einen einfachen Wartungszugang und eine stabile Konstruktion.

Module control
Combines robust real-time and model-based control for the genset with a highly customizable auxiliary management system to meet our customers individual requests in the best way possible.
Master control
Additional to our module control panel, Jenbacher also provides power plant control solutions through master synchronization and master control.
Reach out to our experts to learn more about control options for your project.

Die CL.AIR Abgasbehandlung ist ein System zur thermisch regenerativen Nachverbrennung von Motorabgasen.
Technische Vorteile.
{cck_item:278300 {"image_format":"-1"}}
Technical advantages:
- Resistent gegen Verunreinigungen im Treibgas
- Widerstandsfähig gegen Ablagerungen
- Konstante Emissionswerte über den gesamten Lebenszyklus
- Zusätzliche Wärmeerzeugung (ca. 20 - 30°C oder 70 - 80°F Erhöhung der Abgastemperatur)